Die
Menschen schafften all' ihr Wissen auf die Insel "Internet"
und bemerkten nicht, daß der einzige Zugang in Monopolistenhand
zu geraten drohte.

Das Internet
ist eine höchst demokratische Einrichtung. Deshalb hat niemand
Bedenken, immer mehr Informationen dort zu veröffentlichen.
Unzählige Bücher, Aufsätze, Bilder, Informationsbroschüren
gibt es heute nur noch im Internet, nicht mehr in gedruckter
Form. Doch was nutzt uns ein freies Internet, wenn der Zugang
zunehmend in den Händen von Monopolisten ist?
-
Was
nutzt uns eine freie Zeitungslandschaft, wenn alle Abo-Exemplare
in Briefumschlägen verschickt werden müssen, zu
deren Öffnung der Empfänger eine Lizenz von der
Briefumschlagsfabrik benötigt? Immer mehr Informationen
stecken in Datenformaten, die bestimmten Firmen gehören.
Wenn Sie Ihre Dokumente verschicken, dann kann der Empfänger
sie immer häufiger erst dann lesen, wenn er zuvor irgendwann
einmal die zum Lesen notwendigen Programme installiert und
Lizenzbedingungen der Softwarefirma akzeptiert hat.
Diese Zusammenhänge
sind den meisten Menschen nicht bekannt, deshalb habe ich in
Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Künstler Peter Fleckner
das Bild www.Rettet-das-Internet.org erstellt und
unter die freie Lizenz "GPL"
gestellt, die einen beliebigen Nachdruck erlaubt. Das Bild kann
anschließend verschenkt oder verkauft werden. Einzige
Bedingung ist, daß entweder die Internet-Adresse www.Rettet-das-Internet.org
oder die Adresse "www.lueckenfueller.org" in klar
lesbarer Form mitgedruckt wird.
Grafikdateien
können Sie hier abrufen:
a)
Hochauflösende Grafikdatei
für den Nachdruck 3448x2580
b) Bildschirmhintergrund-Datei
1024x768
c) Bildschirmhintergrund-Datei
800x600
d) Bildschirmhintergrund-Datei
640x480
Ich bitte
um Mitteilung,
wenn dieses Bild in irgendeiner Form (Poster, Postkarte, Kaffeetasse,...)
erhältlich ist, damit ich an dieser Stelle einen Link auf
die Bezugsadresse veröffentlichen kann. Zur Zeit sind mir
folgende Bezugsquellen bekannt:
e)
Poster und Postkarte
sind erhältlich beim Linuxhotel in Essen
Das Bild "Rettet
das Internet" ist die nicht-kommerzielle Aktion einer Privatperson
(Reinhard Wiesemann, Antonienallee 1, 45279 Essen). Auf
diese Weise möchte ich dazu beitragen, daß möglichst
vielen Internet-Anwendern bewußt wird, welche Gefahren in
der Monopolisierung des Internet-Zugangs und der Datenformate
lauern. Copyright
2001, Reinhard Wiesemann, unter der General
Public License der Free
Software Foundation.
Zurück
zur Homepage von Lueckenfueller.org
|